NextGen AllergieNextGen UnverträglichkeitPreiseFAQKontaktTest-Kit anfordern

NextGen Allergy

Die neue Generation der Allergiediagnostik.

NextGen Allergy bietet Ihnen als medizinische Einrichtung Zugang zur neuesten Generation der Allergiediagnostik.

Ihre Vorteile als Zuweiser

Einfache Durchführung in der eigenen Praxis

Keine zusätzliche Geräte-Investition notwendig

Schnelle und übersichtliche Befundrückmeldung

Diagnostischer Mehrwert für Ihre Patienten

NextGen Allergie Testung

1 Blutprobe - 295 Allergene

Rund 300 Allergene

  • 178 Moleküle & 117 Extrakte

  • 60+ exklusive Allergene

  • Messung von tIgE & sIgE

Klinische Relevanz

  • CCD-Blockade: Eliminierung von klinisch irrelevanten Antikörpern

  • Hohe Spezifität

  • Schnelle & zuverlässige Diagnostik

Revolutionäre Technologie

  • Geringe Serum­menge erforderlich

  • 360° Sensibilisierungsprofil mit 1 Test

NextGen Allergie Testung im Detail

ELISA-basierter In-vitro Multiplex Allergietest mit ca. 300 Allergenen

Die NextGen Allergie Testung ist eine innovative, ELISA-basierte In-vitro-Multiplex-Allergietestung, welche die gleichzeitige Bestimmung von Gesamt-IgE (tIgE) und spezifischem IgE (sIgE) gegen eine Vielzahl von Allergenextrakten und molekularen Allergenen ermöglicht.

Mit einem unfassenden Allergenprofil – darunter 178 molekulare Allergene – setzt die NextGen Allergie Testung neue Maßstäbe in der Allergiediagnostik. Sie verbessert die diagnostische Genauigkeit erheblich und schafft die Grundlage für eine individualisierte, evidenzbasierte Therapie für alle Patienten. Bei der NextGen Allergie Testung kommt ein ALEX²-Kit zum Einsatz.

Link zur Allergenliste

NextGen Allergie „Air“

  • Rund 60 Allergene
  • CCD Messung
  • Messung von tIgE+sIgE

Der NextGen Allergie Air untersucht mittels einer Blutabnahme ein breites Spektrum von inhalativen Allergenen. Neben Pollen- und Milbenallergenen werden auch Schimmelpilze und Tierallergene abgebildet.

NextGen Allergie „Food“

  • Rund 60 Allergene
  • CCD Messung
  • Messung von tIgE+sIgE

Der NextGen Allergie Food untersucht mittels einer Blutabnahme ca. 60 verschiedene Nahrungsmittelallergene. Das Spektrum der Diagnostik umfasst Getreide, Nüsse, Hülsenfrüchte, Früchte, Obst, Milch, Ei sowie Meeresfrüchte.

NextGen Unverträglichkeiten Testung

1 Blutprobe - 286 Nahrungsmittelantigene

Vorteile

  • Abdeckung der relevantesten Nahrungsmittelgruppen in nur einem Analyselauf

  • Individuelle Ernährungsempfehlungen inkludiert

  • Superfoods und andere neuartige Lebensmittel inkludiert

*Der Zusammenhang zwischen der Aufnahme von Nahrungsmitteln und erhöhten IgG-Levels und chronischen Erkrankungen wurde in von Experten begutachteten Veröffentlichungen und Fallstudien beschrieben. Dennoch wird dieser Zusammenhang in der wissenschaftlichen Gemeinschaft immer noch diskutiert, und ein Konsens wurde bisher nicht erreicht. Dieser Test lässt keinen Rückschluss auf das Vorliegen von Allergien zu. Er wird als reine Laborleistung angeboten.

NextGen Unverträglichkeiten Testung im Detail

Antigenpanel

  • ELISA-basierter IgG Multiplex Assay

  • 286 Nahrungsmittelantigene aus 13 Nahrungsmittelgruppen

  • Grundnahrungsmittel und neuartige Lebensmittel inkludiert

Technologie

  • Nano-Bead-Technologie

  • Nachweis von IgG-Antikörpern (IgG-Subklassen 1-4)

  • Semiquantitative Ergebnisse

Ablauf der Testung

So einfach funktioniert NextGen Allergy

Die Durchführung der Allergietestung in Ihrer Praxis ist unkompliziert und benötigt keine spezielle Ausstattung.

01
Blutabnahme

Entnehmen Sie dem Patienten eine venöse Blutprobe (Serum-Röhrchen, ca. 3 ml genügen).

02
Versand der Probe

Legen Sie die beschriftete Probe in die beiliegende Versandbox und senden Sie diese per Post an unser Labor. Der Versand ist vorkonfektioniert – kein Expressversand notwendig (jedoch möglich).

03
Analyse im Speziallabor

Die Auswertung erfolgt in unserem Labor mittels ALEX-Allergy Explorer – derzeit die modernste molekulare Allergiediagnostik.

04
Befundübermittlung

Der Befund wird Ihnen nach ca. 5–7 Werktagen übermittelt. Die Übermittlung des Befundes kann individuell vereinbart werden. In der Regel erfolgt dies per Post oder verschlüsselter Mail.

05
Beratung & Interpretation (optional)

Auf Wunsch erhalten Sie eine schriftliche Befundinterpretation. Auch eine telemedizinische Befundbesprechung ist möglich.

01

Blutabnahme

Entnehmen Sie dem Patienten eine venöse Blutprobe (Serum-Röhrchen, ca. 3 ml genügen).

02

Versand der Probe

Legen Sie die beschriftete Probe in die beiliegende Versandbox und senden Sie diese per Post an unser Labor. Der Versand ist vorkonfektioniert – kein Expressversand notwendig (jedoch möglich).

03

Analyse im Speziallabor

Die Auswertung erfolgt in unserem Labor mittels ALEX-Allergy Explorer – derzeit die modernste molekulare Allergiediagnostik.

04

Befundübermittlung

Der Befund wird Ihnen nach ca. 5–7 Werktagen übermittelt. Die Übermittlung des Befundes kann individuell vereinbart werden. In der Regel erfolgt dies per Post oder verschlüsselter Mail.

05

Beratung & Interpretation (optional)

Auf Wunsch erhalten Sie eine schriftliche Befundinterpretation. Auch eine telemedizinische Befundbesprechung ist möglich.

01

Blutabnahme

Entnehmen Sie dem Patienten eine venöse Blutprobe (Serum, ca. 3 ml genügen).

02

Versand der Probe

Legen Sie die beschriftete Probe in die beiliegende Versandbox und senden Sie diese per Post an unser Labor. Der Versand ist vorkonfektioniert – kein Expressversand notwendig (jedoch möglich).

03

Analyse im Speziallabor

Die Auswertung erfolgt in unserem Labor mittels ALEX-Allergy Explorer – derzeit die modernste molekulare Allergiediagnostik.

04

Befundübermittlung

Der Befund wird Ihnen nach ca. 5–7 Werktagen übermittelt – Sie erhalten ab der ersten Probensendung Zugang zu unserem online Diagnostik Portal, in dem Sie alle Befunde jederzeit abrufen können.

05

Beratung & Interpretation (optional)

Auf Wunsch erhalten Sie eine schriftliche Befundinterpretation bez. Empfehlungen bez. Therapieoptionen. Auch eine Telemedizinische Befundbesprechung ist möglich.

Preise

01

NextGen
Allergie Testung

  • Rund 300 Allergene

  • 178 Moleküle & 117 Extrakte

  • 60+ exklusive Allergene

  • 60+ exklusive Allergene

€ 250

02

NextGen
Allergie Testung

  • Rund 300 Allergene

  • 178 Moleküle & 117 Extrakte

  • 60+ exklusive Allergene

  • 60+ exklusive Allergene

+
Schriftliche Befundung durch das Allergieambulatorium

€ 280

03

NextGen
Allergie Testung

  • Rund 300 Allergene

  • 178 Moleküle & 117 Extrakte

  • 60+ exklusive Allergene

  • 60+ exklusive Allergene

+
Schriftliche Befundung durch das Allergieambulatorium

+
Persönliche Befundbesprechung

€ 350

01

NextGen
Allergie AIR Testung

  • Rund 60 Allergene

  • CCD Messung

  • Messung von tIgE+sIgE

€ 150

02

NextGen
Allergie AIR Testung

  • Rund 60 Allergene

  • CCD Messung

  • Messung von tIgE+sIgE

+
Schriftliche Befundung durch das Allergieambulatorium

€ 180

03

NextGen
Allergie AIR Testung

  • Rund 60 Allergene

  • CCD Messung

  • Messung von tIgE+sIgE

+
Schriftliche Befundung durch das Allergieambulatorium

+
Persönliche Befundbesprechung

€ 250

01

NextGen
Allergie FOOD Testung

  • Rund 60 Allergene

  • CCD Messung

  • Messung von tIgE+sIgE

€ 150

02

NextGen
Allergie FOOD Testung

  • Rund 60 Allergene

  • CCD Messung

  • Messung von tIgE+sIgE

+
Schriftliche Befundung durch das Allergieambulatorium

€ 180

03

NextGen
Allergie FOOD Testung

  • Rund 60 Allergene

  • CCD Messung

  • Messung von tIgE+sIgE

+
Schriftliche Befundung durch das Allergieambulatorium

+
Persönliche Befundbesprechung

€ 250

01

NextGen
Unverträglichkeiten Testung

  • 286 Nahrungsmittelantigene

  • 13 Nahrungsmittelgruppen

  • ELISA-basierter IgG Multiplex Assay

€ 350

Präzise Diagnostik

Modernste Technologie

NextGen Allergy nutzt den ALEX2-Test (Allergy Explorer), aktuell eine der weltweit umfassendsten Testungen im Bereich der molekularen Allergiediagnostik.


Er ermöglicht eine differenzierte Analyse von:

295 Allergenquellen

z. B. Pollen, Nahrungsmittel, Tierhaare, Insektengifte, Hausstaubmilben etc.

117 Molekulare Komponenten

für die genaue Differenzierung echter Sensibilisierungen von Kreuzreaktionen

Innovativ & validiert

Der ALEX2-Test ist CE-zertifiziert und wird weltweit in medizinischen Zentren eingesetzt.

Nutzen für Ihre Praxis

Medizinischer Mehrwert - wirtschaftlich attraktiv

Mit einer einzigen Serumprobe erhalten Sie eine umfassende Übersicht über die Allergieauslöser Ihrer Patienten. Das spart Zeit, erhöht die Patientenzufriedenheit und stärkt Ihre diagnostische Kompetenz.

Kein Mehraufwand für Ihr Team

  • Keine Geräteanschaffung oder Schulung notwendig

  • Vorfrankiertes Versandmaterial wird zur Verfügung gestellt

  • Ergebnisübermittlung direkt an Ihre Praxis

  • Auf Wunsch Unterstützung bei Interpretation

Medizinischer Mehrwert

  • Breites diagnostisches Spektrum mit einer einzigen Blutabnahme

  • Unterstützung bei unklaren oder therapierefraktären Symptomen

  • Relevante Zusatzinformationen durch molekulare Allergenprofile

Test-Kit anfordern

Test-Kit anfordern – Einfach starten

Sie möchten NextGen Allergy in Ihrer Praxis anbieten?

Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihr kostenloses Zuweiser-Kit an.

Das Test-Kit enthält

  • Versandmaterial

  • Rücksendeetikett

  • Anleitung zur Blutabnahme & Einsendung

  • Zuweiser-Infoflyer für Ihr Team

Jetzt Test-Kit anfordern

Sie haben bereits ein Kit erhalten?

Dann können Sie direkt mit der Testung beginnen:

Zur Anleitung

Kontakt – Wir sind für Sie da

Sie haben Fragen zum Ablauf, zur Auswertung oder möchten persönlich beraten werden?


Unser medizinisches Team unterstützt Sie gerne.

E-Mail: info@nextgenallergy.com

Allergieambulatorium Hall

Private Krankenanstalt GmbH

Thurnfeldgasse 3a

6060 Hall in Tirol
Österreich


Oder nutzen Sie einfach unser Kontaktformular:

Kontakt

Test-Kit anfordern

Vielen Dank! Wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden Sie in kontaktieren.
Da ist wohl etwas schief gelaufen, versuchen Sie es nochmal oder schreiben Sie uns unter info@nextgenallergy.com

Kontakt

Vielen Dank! Wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden Sie in kontaktieren.
Da ist wohl etwas schief gelaufen, versuchen Sie es nochmal oder schreiben Sie uns unter info@nextgenallergy.com

Beratungstermin

Vielen Dank! Wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden Sie in kontaktieren.
Da ist wohl etwas schief gelaufen, versuchen Sie es nochmal oder schreiben Sie uns unter info@nextgenallergy.com

FAQs

Wie kann ich meine Praxis registrieren, um loszulegen?

Sie können sich direkt über unsere Website registrieren und ein kostenloses Test-Kit anfordern. Danach sind Sie startklar.

Was sind die Vorteile gegenüber Standardtests?

Mittels einer Blutabnahme kann ein umfassendes Sensibilisierungsmuster erstellt werden. Neben den relevanten inhalativen Allergenen werden Nahrungsmittel-, Insektengift-, Haustier- und Nutztierallergene untersucht.

Wie erhalte ich die Testauswertung?

Die Auswertung kann nach Wunsch per Mail oder per Post zugestellt werden.

Wie lange dauert es, bis die Analyse abgeschlossen ist?

Der Befund steht in der Regel innerhalb von 5 bis 7 Werktagen zur Verfügung.

Für wen ist der Test geeignet?

Für alle Patienten, welche hinsichtlich einer möglichen Allergie (Pollinose, Hausstaubmilben, Schimmelpilze, Nahrungsmittel, Haus- und Nutztiere, Insektengifte) abgeklärt werden sollen.

Unser Team

Ihr Kompetenzzentrum für moderne Allergiediagnostik

Hinter NextGen Allergy steht ein interdisziplinäres Team aus Ärzten und medizinischem Fachpersonal mit langjähriger Erfahrung in der Allergiediagnostik.

Wir verbinden medizinisches Fachwissen mit modernster Technologie und machen damit eine Diagnostik möglich, die präziser, patientenfreundlicher und praxisnäher ist als je zuvor.

Dr.med.univ. David Wanner

Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie /Geschäftsführer und Ärztlicher Leiter

Dr.med.univ. Felix Wanner

Geschäftsführer

Dr.med.univ. Thomas Ploner

Facharzt für Innere Medizin sowie 

Facharzt für Allgemeinmedizin und Familienmedizin / Medical Director

Entdecke unser ganzes Team

Unsere Mission ist klar:

"Wir möchten die Allergiediagnostik auf das nächste Level heben – zugänglich, effizient und wissenschaftlich fundiert."

Was uns auszeichnet

  • Fachärztlich begleitetes Konzept

  • Individuelle Unterstützung bei Befundinterpretation

  • Neueste Generation der molekularen Allergie Diagnostik

  • Klare Kommunikation & persönliche Ansprechpartner

Beratungstermin

Sie möchten wissen, ob die Testung für Ihre Praxis oder bestimmte Patient:innen sinnvoll ist?


Wir beraten Sie gerne – kompetent, individuell und auf Augenhöhe.

Beratungstermin